von Inga Schmidt | 05. Februar 2021 | DOKR-Trainerakademie, News
Sportchef Dr. Dennis Peiler blickt im Interview zurück auf ein besonderes Jahr und gibt einen Ausblick auf 2021 Gut vier Jahre sind vergangen, seit das Deutsche Olympiade Komitee für Reiterei (DOKR) die DOKR-Trainerakademie ins Leben gerufen hat. Ziel ist es, durch...
von Inga Schmidt | 15. November 2020 | DOKR-Trainerakademie, News
Selbstkompetenz, Fachkompetenz und Sozialkompetenz Warendorf. Er war Weltklasse-Hockeytrainer und später im Fußball tätig: Bernhard Peters. Als Führungsexperte im Sport und in der Wirtschaft hat er mit einer generellen Einführung in das Thema beim DOKR-Trainerkongress...
von Inga Schmidt | 13. November 2020 | DOKR-Trainerakademie, News
Den Athleten fördern, aber nicht überfordern Warendorf. „Unsere Rolle als Coach besteht darin, den Reiter zu befähigen. Die Athleten müssen genug Vertrauen haben, um in wichtigen Momenten Entscheidungen zu treffen.“ Das war einer von vielen Sätzen die beim Vortrag von...
von Inga Schmidt | 12. November 2020 | DOKR-Trainerakademie, News
Wenn aus Einzelathleten ein Team wird Warendorf. Die Herausforderung vor der die Bundestrainer Voltigieren in ihrer Arbeit stehen, ist es beim Championat aus Einzelathleten ein Team zu formen. Cheftrainerin Ulla Ramge und Kai Vorberg haben beim DOKR-Trainerkongress...
von Inga Schmidt | 11. November 2020 | DOKR-Trainerakademie, News
Über die Arbeit der Bundestrainer Springen Warendorf. Die Arbeit der Bundestrainer Dressur und Springen unterscheide sich insofern als dass bei Cheftrainer Otto Becker und seinen Kollegen weniger Stallbesuche und Trainingsbegleitung auf der Agenda stehen, sondern es...
von Inga Schmidt | 10. November 2020 | DOKR-Trainerakademie, News
Über die Arbeit der Bundestrainer Dressur Warendorf. Drei Säulen bilden die Basis der Arbeit der Bundestrainer Dressur. Cheftrainerin Monica Theodorescu hat im Rahmen des DOKR-Trainerkongresses 2020, präsentiert von der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport, einen...