Deutschlands U25 Springpokal als Tor zum großen Sport!
Deutschlands U25 Springpokal
Das erste Förderprojekt der Stiftung
Deutschlands U25 Springpokal wird durch die Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport und die Familie Müter, Elmgestüt Drei Eichen in Königslutter, finanziell ermöglicht. Auf Initiative der beiden Bundestrainer Otto Becker und Heinrich-Hermann Engemann ins Leben gerufen, gibt der Springpokal Springreitern bis 25 Jahre Gelegenheit, auf Topturnieren weitere Erfahrung im Spitzensport zu sammeln. Geritten werden Prüfungen der Klasse S** und S***. Die Springserie wird von einigen Fördermaßnahmen begleitet. So stehen die Bundestrainer den Teilnehmern während der Turniere unterstützend zur Seite. Die Besten werden zu einem Trainingslehrgang mit Heinrich-Hermann Engemann eingeladen. Das Sahnehäubchen: Aus den Finalisten wird ein Nationenpreisteam zusammengestellt, das die deutschen Farben im Ausland vertreten darf.
Die Finalisten von Deutschlands U25 Springpokal 2018 stehen fest
Das Finale in Sicht Über Mannheim, Wiesbaden und Balve nach Aachen: Nach drei Qualifikationen haben sich die punktbesten 20 Reiter für das Serienfinale von Deutschlands U25 Springpokal und der Familie Müter beim CHIO in Aachen qualifiziert. Sowohl das Maimarktturnier...
mehr lesenDeutschlands U25 Springpokal: Richard Vogel gewinnt Qualifikation in Balve
Letzte Chance für U25-Reiter, sich für Finale beim CHIO Aachen zu qualifizieren Balve. Richard Vogel und Solitär gewinnen die letzte Qualifikation von Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport und der Familie Müter. In Balve absolvierte...
mehr lesenDeutschlands U25 Springpokal: Teilnehmer für Balve nominiert
Letzte Qualifikation im Rahmen der Deutschen Meisterschaft Balve. Die letzte Chance, sich für das große Finale von Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport zu qualifizieren, haben 18 junge Talente in Balve. Die letzte Qualifikationsetappe...
mehr lesenStationen
Leer
Stationen 2019
1. Qualifikation:
„Horses and Dreams“ Hagen
24.-28.04.2019
2. Qualifikation:
Maimarktturnier Mannheim
27.04.-07.05.2019
3. Qualifikation
Wiesbadener Pfingstturnier
07.-10.06.2019
3. Qualifikation:
Balve Optimum
13.-16.06.2019
Finale:
CHIO Aachen
18.-21.07.2019
Stationen 2018
1. Qualifikation:
Maimarktturnier Mannheim
04.-08.05.2018
2. Qualifikation
Wiesbadener Pfingstturnier
18.-21.05.2018
3. Qualifikation:
Balve Optimum
07.-10.06.2018
Finale:
CHIO Aachen
18.-22.07.2018
Stationen 2017
1. Qualifikation:
Maimarktturnier Mannheim
05.-09.05.2017
2. Qualifikation
Wiesbadener Pfingstturnier
02.-05.06.2017
3. Qualifikation:
Balve Optimum
08.-11.06.2017
Finale:
CHIO Aachen
14.-23.07.2017
Nationenpreis:
Samorin/Slowakei
31.08.-03.09.2017
Lehrgang bei Familie Müter:
Elmgestüt Drei Eichen in Königslutter
19.09.-20.09.2017
Stationen 2016
1. Qualifikation:
Braunschweiger Löwen Classics
11.-14.02.2016
2. Qualifikation
Maimarktturnier Mannheim
06.-10.05.2016
3. Qualifikation:
Balve Optimum
02.-04.06.2016
Finale:
CHIO Aachen
12.07.-17.07.2016
Stationen 2015
1. Qualifikation:
Braunschweiger Löwen Classics
19.-22.03.2015
2. Qualifikation
Pferd International München
14.-17.05.2015
3. Qualifikation:
Balve Optimum
11.-14.06.2015
4. Qualifikation:
Mannheim CSIO
16.-19.07.2015
Finale:
FEI Europameisterschaften Aachen
11.-23.08.2015
Nationenpreis:
Arezzo/ITA
09.-13.09.2015
Stationen 2014
1. Qualifikation:
Braunschweiger Löwen Classics
06.-09.03.2014
2. Qualifikation
Maimarktturnier Mannheim
02.-06.05.2014
3. Qualifikation:
Balve Optimum
15.-18.05.2014
Finale:
Deutsches Spring- und Dressur Derby Hamburg
29.05.-01.06.2014
Nationenpreis:
Budapest/Ungarn
Lehrgang bei Familie Müter:
Elmgestüt Drei Eichen in Königslutter
Ergebnisse
Leer
Ergebnisse 2018
Maimarktturnier Mannheim
1. Platz: Isabelle Gerfer und Ironie du Bois Halleux
2. Platz: Stefanie Bolte und Quick Step
3. Platz: Dominique Weber und Chasseur en blanc
Wiesbadener Pfingstturnier
1. Platz: Laura Strehmel und Levinia
2. Platz: Insa Strothmann und Utah
3. Platz: Philipp Schulze Topphoff und Concordess DB
Balve Optimum
1. Platz: Richard Vogel und Solitär
2. Platz: Laura Klaphake und Catch me if you can
3. Platz: Justine Tebbel und Light Star
CHIO Aachen
1. Platz: Richard Vogel und Solitär
2. Platz: Cedric Wolf und Cho Chang J
3. Platz: Justine Tebbel und Light Star
Ergebnisse 2017
Maimarktturnier Mannheim
1. Platz: Mathis Schwentker mit For Success
2. Platz: Stephanie Bolte mit Quick Step
3. Platz: Lars Volmer mit Maja H
Wiesbadener Pfingstturnier
1. Platz: Nicola Pohl mit Bibenbreaker
2. Platz: Jan André Schulze Niehues mit Benedikt
3. Platz: Philipp Bettermann mit Claristo
Balve Optimum
1. Platz: Lara Weber mit Christdorn
2. Platz: Frederike Staack mit H.W.’s Saskia
3. Platz: Maximilian Lill mit Eldorado V
CHIO Aachen
1. Platz: Maurice Tebbel mit Don Diarado
2. Platz: Marisa Braig mit Pablito van Erpekom
3. Platz: Alexander Potthoff mit Quinara
Ergebnisse 2016
Braunschweiger Löwen Classics
1. Platz: Gerrit Nieberg mit Contagio
2. Platz: Alexander Potthoff mit Quinara
3. Platz: Laura Jane Hackbarth mit Carisma
Maimarktturnier Mannheim
1. Platz: Guido Klatte mit Coolio
2. Platz: Friso Bormann mit Crazy Cato
3. Platz: Finja Bormann mit A crazy son of Lavina
Balve Optimum
1. Platz: Laura Klaphake mit Silverstone G
2. Platz: Angelique Rüsen mit Dolocia
3. Platz: Maurice Tebbel mit Chaccos‘ Son
CHIO Aachen
1. Platz: Kendra Claricia Brinkop mit A la Carte NRW
2. Platz: Laura Jane Hackbarth mit Carisma
3. Platz: Angelique Rüsen mit Dolocia
Ergebnisse 2015
Braunschweiger Löwen Classics
1. Platz: Angelique Rüsen mit Chikkimikki
2. Platz: Henry Vaske mit Quinaro
3. Platz: Wolfgang Puschak mit For N
Pferd International München
1. Platz: Pia Reich mit Charmonie
2. Platz: Sven Fehnl mit Fascination
3. Platz: Michael Viehweg mit Avalon
Balve Optimum
1. Platz: Kaya Lüthi mit Pret a Tout
2. Platz: Josef-Jonas Sprehe mit Savoy 51
3. Platz: Andreas Kreuzer mit Calvilot
Mannheim CSIO
1. Platz: Niklas Krieg mit Carella
2. Platz: Christian Kukuk mit Limonchello NT
3. Platz: Andreas Kreuzer mit Calvilot
FEI Europameisterschaften Aachen
1. Platz: Guido Klatte mit Coolio
2. Platz: Friso Bormann mit Crazy Cato
3. Platz: Andreas Kreuzer mit Calvilot
Start des Förderprojekts
Qualifikationsprüfungen
Finalisten jedes Jahr
Weitere Förderprojekte
Über uns
Spendenkonto
Deutsche Bank AG Filiale Münster
IBAN DE10 4007 0080 0026 1545 00
BIC DEUTDE3B400
Konto 026154500
BLZ 400 700 80
Newsletter
Möchten Sie regelmäßig über die Arbeit der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
© Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport 2013-2019